Dienstag, 06. März 2018, 19:00 Uhr Orange Bar, Green City Energy AG, Zirkus-Krone-Str. 10, 80335 München Veranstalter: Bündnis für saubere Luft in Kooperation mit Die Umwelt-Akademie e.V. Referent: Jürgen Resch, Deutsche Umwelthilfe e.V., Bundesgeschäftsführer Der Verursacher der Luftschadstoffprobleme in unseren Städten ist hinreichend bekannt: Der motorisierte Autoverkehr. Moderne Dieselmotoren erzeugen durch die höher Verdichtung und … Read More
Allgemein
02.03.18 Starke Kritik am Entwurf der 7. Fortschreibung des Luftreinhalteplans für München >>
Das Bündnis für saubere Luft hält die Maßnahmen des Entwurfs der 7. Fortschreibung des Luftreinhalteplans für München unzureichend, die rechtlich verankerten Grenzwerte für Stickstoffdioxid schnellstmöglich einzuhalten. Es fordert Nachbesserung. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat mit Beschluss vom 27.02.2017 vorgegeben, dass die Öffentlichkeit über ein vollzugsfähiges Konzept zur künftigen Fortschreibung des Luftreinhalteplans für die Landeshauptstadt München informiert wird. … Read More
27.02.18 Fahrverbote: Sieg für die Gesundheit – schallende Ohrfeige für die Verkehrspolitik >>
Bekommt München nun endlich saubere Luft? Mit einem Grundsatzurteil ebnete das Bundesverwaltungsgericht am heutigen Dienstag, 27. Februar 2018, den Weg für Diesel-Fahrverbote in bis zu 70 deutschen Städten und Kommunen. Als „Bündnis für saubere Luft“ drängen wir nun auf schnelle Umsetzung in München. Gleichzeitig fordern wir eine Verkehrswende und klare Rahmenbedingungen wie die „Blaue Plakette“ … Read More
19.02.18 Kostenloser ÖPNV soll Versagen in der Verkehrswende kaschieren! >>
Kostenloser ÖPNV. Ein interessanter Ansatz, der wie ein Strohfeuer durch die Presse ging. Jedoch entpuppt er sich bei genauerem Hinsehen als überstürzte Idee der Bundesregierung. Dem Bündnis für saubere Luft ist klar, dass hier von dringend benötigten Maßnahmen zur Luftreinhaltung abgelenkt werden soll. Es fordert daher weiterhin echte Hardwareumrüstung, verbindliche Schadstoffobergrenzen und eine blaue Plakette. … Read More
24.01.18 Versetzung gefährdet bei Verkehrswende und Luftreinhaltung: Schlechtes Zeugnis für Münchner GroKo >>
ÖPNV-Offensive, Masterplan zur Luftreinhaltung, eigene Luftschadstoffmessungen: Aus unserer Sicht fährt die Stadt München erneut eine Verzögerungstaktik in Sachen Luftreinhaltung. Damit betreibt sie einen Verrat am letztjährigen Versprechen gegenüber uns Bürger*innen. Keine der anvisierten Maßnahmen ist geeignet, die Überschreitung der Grenzwerte für Stickstoffdioxid schnellstmöglich zu beenden. Dies kann nur durch eine grundlegende Verkehrswende in der Landeshauptstadt … Read More
19.01.18 Letzte Hoffnung Verkehrswende: Hält der Stadtrat sein Versprechen für saubere Luft in München? >>
Wir Münchner*innen wollen endlich saubere Luft! Dafür gingen wir am heutigen Freitag, 19. Januar 2018, gemeinsam auf die Straße. Mit der Aktion erinnern wir den Münchner Stadtrat an die katastrophale Situation der Luftverschmutzung in der Landeshauptstadt und fordern ihn auf, sein Versprechen für eine Verkehrswende bis 2025 einzuhalten. Ziel ist die Halbierung des fossil angetriebenen … Read More
27.11.17 Erstes Münchner Luftsymposium ein voller Erfolg – hunderte Bürger*innen wollen saubere Luft >>
Der große Andrang beim 1. Münchner Luftsymposium am Sonntag, 26. November 2017, zeigt, dass unser Thema Luftreinhaltung den Münchner*innen sehr unter den Nägeln brennt. Hunderte nahmen die verschiedenen Angebote an, um sich ausgiebig über Luftverschmutzung zu informieren und sich mit Expert*innen auszutauschen. Geladen hatte das „Bündnis für saubere Luft“ in Kooperation mit der Regionalen Netzstelle … Read More
08.11.17 Erstes Münchner Luftsymposium am 26. November 2017 >>
Rund ein Viertel aller Hauptstraßen in München überschreiten die Grenzwerte für Stickstoffdioxid deutlich. Im Rahmen der Klagen der Deutschen Umwelthilfe bezüglich der Luftverschmutzung in München machten die Gerichte immer wieder klar, dass schnellstmöglich Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Situation zu verbessern. Was also tun? Mit dem ersten Münchner Luftsymposium bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick … Read More
27.09.17 Mobilitätsfonds der Bundesregierung: Das könnte München mit dem Geld vom Diesel-Gipfel umsetzen >>
Der Diesel-Gipfel der Bundesregierung Ende August ging ohne große Überraschung zu Ende, es wurde dort ein Mobilitätsfonds über eine Milliarde Euro beschlossen. Wer die Gelder bekommt, ist noch unklar. Anlässlich der Vollversammlung des Münchner Stadtrats am heutigen Mittwoch, 27. September 2017, fordern wir die Stadträtinnen und Stadträte sowie Oberbürgermeister Dieter Reiter deshalb auf, schnell Mittel … Read More
18.09.17 Die Programme der Parteien zum Thema Verkehr >>
()